Hallo,
eigentlich möchte ich gar kein Parkett verlegen, aber ich habe ein Frage zum Arbeiten mit Holz. Ich möchte kürzere Leisten zurechtschneiden und die Schnittkanten sollen absolut gerade sein. Ich hab hier eine Säge, ich glaube, die heißt Kappsäge, und mit der klappt das gar nicht. Ich muss mit einer Hand die Säge am Laufenn halten, Dauerbetrieb scheint es nicht zu geben. Und wenn ich das Holz mit nur einer Hand halte, wird's halt krumm.
Und: Dickere Stücke aus Hartholz schafft sie gar nicht, ohne dass es stinkt.
Kann mir wer 'ne gute Säge empfehlen?
Willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch.
Herzlich willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch, dem wahrscheinlich besten Heimwerker-Forum der Welt! Wenn Du zum ersten Mal da bist, lies Dir bitte die Tischmanieren durch. Zum Mitdiskutieren einfach kurz registrieren. Beiträge lesen geht aber auch ohne. Such Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert. Viel Spaß!

Kurze Info an die Runde: Wir möchten, dass Eure Daten hier am Stammtisch in Zukunft noch sicherer sind. Deswegen haben wir ein wenig an der Anmeldung gefeilt. Im Klartext: Ab sofort bitte nicht mehr mit dem Benutzernamen anmelden, sondern mit Eurer E-Mail-Adresse. Danke!
biegel
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 27.01.2020 13:28:05
Beiträge: 41 |
|
|
MissPell
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 22.04.2018 15:00:26
Beiträge: 85 |
|
|
Dass es keinen Dauerbetrieb gibt ist bestimmt eine Schutzfunktion. Hilft aber nichts, wenn man die Säge dann nicht mehr benutzen kann.
Du könntest deine Teile vielleicht auch direkt im Baumarkt zurechtsägen lassen. Und wenn es viel ist, lohnt sich eventuell die Anschaffung einer leistungsstärkeren Kappsäge. Wieviel Watt hat deine denn? |
|
biegel
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 27.01.2020 13:28:05
Beiträge: 41 |
|
|
Ich hab mir auf verschiedenen Künstlermärkten ein paar Ideen geholt, und die möchte ich gerne nacharbeiten. Wenn es gut klappt, gerne auch im größeren Maßstab, um dann später mal selbst auf Märkten zu verkaufen. Sehn mich halt nach einem kreativen zweiten Standbein. Da wäre eine eigene Säge wohl schon ncht schlecht.
![]() |
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2711 |
|
|
Die Frage kann man eigentlich nicht beantworten, weil du keine näheren Angaben gemacht hast. Was soll mit der Säge gesägt werden? Es gibt unendlich viele Sägen für jeden Verwendungszweck. Also ein bisschen präziser beschreiben. |
|
biegel
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 27.01.2020 13:28:05
Beiträge: 41 |
|
|
Was mich zur Zeit am meisten beschäftigt, ist ein Hundespielzeug, das komplett aus korrekt rechteckig geschnittenen Holzteilen gearbeitet ist. Da hat mich mein Hund draufgebracht.
Dem ist das aktelle, krumm gesäget Teil zu pippi - obwohl das nicht an der Sägearbeit liegt. ![]() Dieser Beitrag wurde 2 mal geändert. Die letzte Änderung war am 17.11.2020 18:19:24. |
|
MissPell
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 22.04.2018 15:00:26
Beiträge: 85 |
|
|
Also mit einer Kappsäge bist Du bestimmt nicht schlecht bedient. Ich hab mich ein bisschen schlau gemacht: Es kommt eher auf die Drehzahl als die Wattzahl an. Dann wäre sowas doch vielleicht das richtige für dich - und deinen Hund.
|
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2711 |
|
|
Die Frage ist, ob du ein Kappsäge anschaffen willst, um eine Holzleiste in handliche Stücke zu sägen. Wie genau soll denn dieses Hundespielzeug aussehen? Wenn es nur Holzabschnitte sind, reicht doch ein Fuchsschwanz.
|
|
biegel
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 27.01.2020 13:28:05
Beiträge: 41 |
|
|
Im Idealfall soll es ja nicht nur ein Teil sein, das könnte ich ja auch im Baumarkt sägen lassen. Gibt es Fuchsschwänte auch in elektrisch? (Wahrscheinlich eine ganz doofe Frage
![]() |
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2711 |
|
|
Ja klar, das gibt es auch. Das sind die "Säbelsägen". Auch da gibt es ettliche Ausführungen - in der Preisklasse von 50 € bis hin zu 500 €. Das Schöne dabei ist, dass du dir Sägeblätter für jedes Material holen kannst. Durch den Akkubetrieb bist du genau so unabhängig wie bei einem klassischen Fuchsschwanz. |
|
![]()
HolzUndHammer
Stammgast Offline |
Beigetreten: 02.12.2020 01:01:23
Beiträge: 15 Standort: Isselhorst |
|
|
Hallo, Kürzlich habe ich diesen Artikel hier https://www.werkzeugpilot.de/kreissaegeblatt-test/ gelesen. Er war für mich und meine Holzarbeitens sehr hilfreich. |
|
Einem faulen Arbeiter ist jeder Hammer zu schwer. |
|