Willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch.
Herzlich willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch, dem wahrscheinlich besten Heimwerker-Forum der Welt! Wenn Du zum ersten Mal da bist, lies Dir bitte die Tischmanieren durch. Zum Mitdiskutieren einfach kurz registrieren. Beiträge lesen geht aber auch ohne. Such Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert. Viel Spaß!

Kurze Info an die Runde: Wir möchten, dass Eure Daten hier am Stammtisch in Zukunft noch sicherer sind. Deswegen haben wir ein wenig an der Anmeldung gefeilt. Im Klartext: Ab sofort bitte nicht mehr mit dem Benutzernamen anmelden, sondern mit Eurer E-Mail-Adresse. Danke!
![]()
Dyeana
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 14.04.2016 21:27:22
Beiträge: 135 Standort: Mainz |
|
|
Seit einiger Zeit hab ich ein kleines Aquarium. Ich lerne und lese auch sehr viel und finde mich immer weiter in dieses Hobby rein. Nun habe ich aber das Gefühl, dass irgendetwas mit den Fischen nicht stimmt. Woran könnte es liegen? Hab ich was übersehen?
|
|
Das Universum kennt keine Zeit und keinen Zeitbegriff. |
|
![]()
SteffNa
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 17.01.2016 10:13:49
Beiträge: 128 Standort: Düsseldorf |
|
|
Schönes Hobby in jedem Fall. Ich weiß zwar nicht, was mit den Fischen nicht stimmt, da du es nicht genauer beschreibst, aber am besten wird es wohl sein, wenn du mal direkt einen Fachmann für Aquaristik daraufhin ansprichst. Wenn ich mal Fragen habe, auf die ich in Büchern oder so keine Antwort finde, dann ist das immer der beste Weg. Manchmal sind es auch nur Kleinigkeiten, die man mit einfachen Mitteln ändern kann.
|
|
Wie wohltuend es doch klingt, wenn Dummheit sprachlos ist und schweigt. |
|
![]()
BastelMicha77
Neu hier Offline |
Beigetreten: 22.03.2021 13:28:55
Beiträge: 6 Standort: Düsseldorf |
|
|
Hi,
wenn es allen Fischen im Aquarium nicht gut geht, würde ich nicht unbedingt nur eine Krankheit vermuten. Als Anfänger macht man oft grundlegende Fehler, was Wasserwechsel und -Werte angeht. Bspw. zu oft die Filterschwämme auswechseln, wodurch sich keine Bakterien zum abbauen der Schadstoffe im Wasser ansiedeln können, etc. Krankheiten lassen sich meist erst einmal an einzelnen Fischen erkennen. Das muss bei dir natürlich nicht der Fall sein, aber das erste was ich machen würde ist die Wasserwerte testen. Es gibt eine Art PH-Streifen dafür. Die sind nicht teuer. Ansonsten gehst du mit einer Wasserprobe zu einem Fachgeschäft und lässt dein Wasser dort testen. Da kannst du auch direkt mal nachfragen was das Problem sein kann. Keine Sorge da wird dir keiner den Kopf abreißen. Grüße ![]() |
|
Wieso nicht selber machen? |
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2786 |
|
|
Schön ist es, wenn man die Aquaristik zu seinem Hobby macht. Der Hinweeis auf das kleine Aquarium macht mich etwas stutzig. Es ist immer besser, weenn man das Aquarium größer wählt. Die größere Wassermenge hilft bei der Wasserqualität. Anfängerfehler machen sich nicht so schnell negativ bemerkbar. Das Wasser bleibt besser im Gleichgewicht. Also fehlerhafte Anwendungen sind nicht so dramatisch. Je kleiner das Aquarium ist, desto mehr fallen die Fehler negativ auf und Fische können krank werden.
![]() |
|