Hallo,
in einer Sektlaune entstand bei mir und 2 Kumpels die Idee, ein Jacuzzi im Garten einzubuddeln. So richtig mit warmem, sprudelnden Wasser.
Hat jemand Erfahrung damit und das schonmal gemacht?
Bitte um Ratschläge, was die Knackpunkte bei so einem Vorhaben sind...
Grüße an alle,
El solero
Willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch.
Herzlich willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch, dem wahrscheinlich besten Heimwerker-Forum der Welt! Wenn Du zum ersten Mal da bist, lies Dir bitte die Tischmanieren durch. Zum Mitdiskutieren einfach kurz registrieren. Beiträge lesen geht aber auch ohne. Such Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert. Viel Spaß!

Kurze Info an die Runde: Wir möchten, dass Eure Daten hier am Stammtisch in Zukunft noch sicherer sind. Deswegen haben wir ein wenig an der Anmeldung gefeilt. Im Klartext: Ab sofort bitte nicht mehr mit dem Benutzernamen anmelden, sondern mit Eurer E-Mail-Adresse. Danke!
Anonymous
Neu hier Offline |
Beigetreten: 20.11.2009 14:25:44
Beiträge: 1 |
|
|
Anonymous
Neu hier Offline |
Beigetreten: 20.11.2009 14:25:44
Beiträge: 1 |
|
|
Wer sich ein echten Jacuzzi leisten kann , der kann ihn auch durch eine Firma einbauen lassen.
|
|
Anonymous
Neu hier Offline |
Beigetreten: 20.11.2009 14:25:44
Beiträge: 1 |
|
|
Hi chuck ![]() ja, schon klar. Aber es geht uns vor allem darum, dass Ding selber zu wuppen. So ne Wanne mitn paar Düsen zu kriegen müßte auch für unseren Geldbeutel machbar sein... Die Unterkonstruktion, Elektroinstallation wollen wir selbst austüfteln... Grüßeeee |
|
Anonymous
Neu hier Offline |
Beigetreten: 20.11.2009 14:25:44
Beiträge: 1 |
|
|
Nur so am Rande: Ein Whirlpool für den Außenbereich ist schon relativ teuer, nicht das ihr denkt ein normaler Acril-Whirlpool tuts auch, dem ist nicht so, weil die Anschlüße Wnterfest sein müssen. Bitte Informiert euch ausgiebig damit die Kosten geregelt sind, vielleicht lasst ihrs dann, hehehe.
![]() Son Ding selber zu Wuppen ist nicht ganz einfach weil zuviel beachtet werden muß das kann man hier nicht so einfach mal erlären, vielleicht hilft euch ein Fachmann vor Ort ? Gruß Chuck |
|
Anonymous
Neu hier Offline |
Beigetreten: 20.11.2009 14:25:44
Beiträge: 1 |
|
|
Mein Onkel hat sich so ein Prachtstück nach draußen gestellt, war aber wohl doch letztlich viel teurer als gedacht, weil man eben wirklich einen speziellen Außenjacuzzi braucht.
Dieser Beitrag wurde 1 mal geändert. Die letzte Änderung war am 06.03.2012 10:30:24. |
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2609 |
|
|
Hallo Whirlpoolfans,
einbuddeln würde ich das Teil nicht, es sei denn er ist speziell dafür vorgesehen. Am besten steht er auf einer befestigten Fläche, evtl. einer Terrasse. Gruß Werner |
|
Anonymous
Neu hier Offline |
Beigetreten: 20.11.2009 14:25:44
Beiträge: 1 |
|
|
Servus,
ich finde die Idee mit dem Außenwhirlpool absolut super! Wobei ich schon auch denke, dass da einige Kosten auf euch zukommen. Aufjedenfall solltet ihr euch genaustens informieren, damit ihr nicht am Ende so viel Geld und Zeit reinsteckt und das Ding dann im Winter abkratzt. Ich selbst möchte auch gerne einen Jacuzzi in meinem Badezimmer. Mein Bad ist mir bis jetzt noch viel zu steril und sollte zur Wohlfühl-Oase werden. Ich bin gespannt, wie teuer mich das kommt - aber auch, was ihr aus eurer Idee macht! LG, Frank |
|
Anonymous
Neu hier Offline |
Beigetreten: 20.11.2009 14:25:44
Beiträge: 1 |
|
|
Hallo
An sich ne gute Idee nur da wäre es sicher besser sich auch Fachmänner zu verlassen oder wenn euch unbedingt danach ist, fragt wenigstens nen Fachmann. Denn sicher sind die Unkosten so auf Daure gesehen auch nicht zu unterschätzen. Viel Spass |
|
Anonymous
Neu hier Offline |
Beigetreten: 20.11.2009 14:25:44
Beiträge: 1 |
|
|
Da werde ich doch direkt ein bisschen neidisch...
|
|
![]()
annediewahre
Neu hier Offline |
Beigetreten: 09.02.2017 19:58:11
Beiträge: 13 |
|
|
Auf keinen Fall einbuddeln! Lieber auf einen festen Untergrund bauen.
|
|
JosefK
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 23.03.2017 14:12:09
Beiträge: 55 |
|
|
Hallo,
einen Jacuzzi im Garten will ich auch gerne haben. Da werde ich ganz neidisch. :) Auf jeden Fall solltet ihr den Jacuzzi richtig fest einbuddeln, nicht das es eventuell später noch Probleme damit gibt. |
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2609 |
|
|
Also fest einbuddeln würde ich ihn auf keinen Fall. Wenn das Teil speziell dafür vorgesehen ist, ja. Aufstellen auf einer geeigneten Fläche reicht. Eventuell noch zusätzlich mit einer individuellen Umrandung versehen, falls die ohnehin vorhandene Umrandung nicht gefällt. Werner |
|
![]()
Azurirarc
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 25.05.2017 11:42:17
Beiträge: 54 |
|
|
Gibts schon Bilder vom Einbau? Würde gerne den tollen Whirlpool/Jacuzzi sehen
![]() |
|
![]()
HandwerkHansl
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 24.11.2017 09:38:09
Beiträge: 327 |
|
|
Wie der Kollege schon geschrieben hat. So einfach ist das nicht, weil hinter dem sprudelnden Wasser ziemlich viel Technik steckt. Und die kostet und muss gepflegt werden. Die Schnapsidee solltet ihr euch also nochmal reichlich durchdenken.
Aber weil wir schon beim Thema sind, kommt mir eine Anekdote in den Kopf. Unsere Nachbarn haben sich vor zwei Jahren einen Whirlpool auf das Sonnendeck setzen lassen, so richtig mit Zu- und Ablauf, eigenem Rohrsystem und technisch auf dem neuesten Stand. Soweit alles gut, nur hat der Kumpel (Installateur) vergessen die Abflussrohre gegen Frost zu schützen - quasi ein Rohrbruch Debakel im Außenbereich. Ob man da in München oder Flensburg sitzt: Die Suche nach einem Profi, der so ein geberstetes Rohr wieder in Schuss bringt wird schwierig. Und Garantie gab es da halt auch nicht. Dann doch lieber normal planschen und im Wellnessurlaub das sprudelnde nass aufsuchen. Oder nicht? |
|
Anonymous
Neu hier Offline |
Beigetreten: 20.11.2009 14:25:44
Beiträge: 1 |
|
|
Der Knackpunkt besteht wahrscheinlich darin, endlich mal die Idee umzusetzen!
![]() Vielleicht nicht unbedingt jetzt im Winter, aber dann ab April oder Mai! |
|
derkleinebauer
Stammgast Offline |
Beigetreten: 08.02.2019 12:49:37
Beiträge: 29 |
|
|
Warum selber bauen? Ich würde die Arbeit an den Profis abgeben
|
|
Mustermeister
Stammgast Offline |
Beigetreten: 12.03.2019 16:24:33
Beiträge: 25 |
|
|
Erfahrung habe ich nicht aber die Idee finde ich gut ^^
|
|
GOT_Maier
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 07.05.2019 14:46:27
Beiträge: 44 |
|
|
Habt ihr den jetzt eigentlich gebaut? :)
|
|
phillip4383
Neu hier Offline |
Beigetreten: 23.05.2019 11:47:45
Beiträge: 2 |
|
|
Also unter 10K biste nicht dabei
![]() |
|
Chris_tian
Neu hier Offline |
Beigetreten: 27.05.2019 14:54:06
Beiträge: 6 |
|
|
Hallo,
eine richtig gute Idee gerade jetzt für den Sommer. aber warum eingraben ? es gibt so gute Angebote bei ziemlich allen Baumärkten und Händlern, die auf die Erde gestellt werden und fertig. wir haben uns auch überlegt einen zu kaufen und ihn auf die Terrasse stellen. Grüße |
|