Hallo commu,
meine Heizung gibt in letzter Zeit, also seid 2 Monaten etwa, seltsame Geräusche von sich.
Ich hab meinen Vermieter angerufen und der meinte das könnte man selber regeln, kann mir jemand von euch sagen wie oder mir eine Anleitung schicken ?
Bedanke mich im Vorraus !
mfg
Danzo
Willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch.
Herzlich willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch, dem wahrscheinlich besten Heimwerker-Forum der Welt! Wenn Du zum ersten Mal da bist, lies Dir bitte die Tischmanieren durch. Zum Mitdiskutieren einfach kurz registrieren. Beiträge lesen geht aber auch ohne. Such Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert. Viel Spaß!

Kurze Info an die Runde: Wir möchten, dass Eure Daten hier am Stammtisch in Zukunft noch sicherer sind. Deswegen haben wir ein wenig an der Anmeldung gefeilt. Im Klartext: Ab sofort bitte nicht mehr mit dem Benutzernamen anmelden, sondern mit Eurer E-Mail-Adresse. Danke!
![]()
DanniDanzo
Stammgast Offline |
Beigetreten: 28.09.2017 09:14:11
Beiträge: 15 Standort: Frankfurt |
|
|
-Design Matters- |
|
mickeymouse
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 04.01.2016 14:20:30
Beiträge: 61 |
|
|
Für dieses Mal um dir zu helfen: http://www.inwerk-bad-und-spa.de/heizkoerper-entlueften.htm
Sowas kann man eigentlich nicht selber machen, aber wenn du Glück hast, besitzt deine Heizung einen exgtrovertierten Dreher und du kannst mit 2 Münzen entlüften. Dafür braucht man nämlich einen Schlüssel. Aber das nächste mal nimmst du das Gespräch auf und randalierst dann einfach mal so nach allen Regeln der Kunst. So ne Aussage wie "machs doch selbst" gehört gestraft! grüße mickey |
|
![]()
Crymurtron
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 19.07.2017 10:57:59
Beiträge: 32 Standort: Gieleroth |
|
|
Hab mir die Seite gerade ein wenig angeschaut, finde ich gar nicht schlecht :) Schön übersichtlich und Transparent
|
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 1790 |
|
|
Vielleicht mal entlüften. Das hilft in den meisten Fällen. Jeder Heizkörper hat oben rechts oder links ein Entlüftungsventil. Das drehst du solange auf, bist Wasser kommt, dann schnell zudrehen. Am besten noch einen Becher zum Auffangen des Wassers bereit halten. Werner |
|
tressress
Stammgast Offline |
Beigetreten: 04.10.2018 08:28:01
Beiträge: 26 |
|
|
Bin auch für entlüften!!!
|
|
klauskim
Stammgast Offline |
Beigetreten: 22.10.2018 10:20:42
Beiträge: 26 |
|
|
Hat sich das Problem jetzt gelöst? Wenn nicht würde ich mal die Profis an dein Problem lassen :)
|
|
Weintraubenfan
Stammgast Offline |
Beigetreten: 12.12.2018 15:42:40
Beiträge: 18 |
|
|
Solltest du das nicht selber hinbekommen, dann würde ich deinen Vermieter mal drau ansprechen
|
|
![]()
peyote
Neu hier Offline |
Beigetreten: 15.02.2019 22:27:20
Beiträge: 6 Standort: Wien |
|
|
Mir ist schon bewusst, dass diese Diskussion sehr alt ist, aber vielleicht kann mir der Threadstarter oder andere User trotzdem weiterhelfen. Bzw. es geht nicht um mich, sondern um einen Freunden, dessen Heizung ebenfalls seltsame Geräusche macht. Daher wäre es super zu wissen, ob das Problem ohne Fachmann gelöst worden ist oder ob er einen holen sollte. Vielen Dank vorab!
|
|