Morgen zusammen. Ich habe gesehen das hier bereits über Armaturen was geschrieben wurde, deswegen denke ich, das ich hier dann wohl auch richtig sein werde. Ich möchte meine jetzige nämlich ersetzen. Meine jetzige ist nämlich leider geplatzt an manchen Stellen. Zeigt wohl die gute Qualität die ich damals gekauft habe (war nicht Hornbach).
Jetzt will ich diese natürlich ersetzen. Aber es gibt ja eine sehr große Auswahl. Was ist jetzt genau gut, was schlecht? Auf welche Merkmale sollte ich dabei achten? Würde mich freuen, wenn mir da jemand helfen könnte. Bin da etwas grün hinter den Ohren. Ahja und schönes Wochenende.
Willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch.
Herzlich willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch, dem wahrscheinlich besten Heimwerker-Forum der Welt! Wenn Du zum ersten Mal da bist, lies Dir bitte die Tischmanieren durch. Zum Mitdiskutieren einfach kurz registrieren. Beiträge lesen geht aber auch ohne. Such Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert. Viel Spaß!

Kurze Info an die Runde: Wir möchten, dass Eure Daten hier am Stammtisch in Zukunft noch sicherer sind. Deswegen haben wir ein wenig an der Anmeldung gefeilt. Im Klartext: Ab sofort bitte nicht mehr mit dem Benutzernamen anmelden, sondern mit Eurer E-Mail-Adresse. Danke!
Anonymous
Neu hier Offline |
Beigetreten: 20.11.2009 14:25:44
Beiträge: 1 |
|
|
![]()
Crymurure
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 18.07.2017 18:07:32
Beiträge: 34 |
|
|
Hey, guten Morgen. Hoffe du hattest ein schönes Wochenende. Meiner war ziemlich entspannend. Endlich genug Freizeit gehabt für einige Sachen, die ich schon lange machen wollte. Wegen der Badewannenarmatur,
dann ist zu empfehlen das du bei den guten Marken bleibst beim Einkauf. Also Union und Grohe sollten gut passen, natürlich mit dem entsprechendem Design, der dir zusagt.Wenn du schreibst, das es geplatzt ist, wo genau dann? Kann auch daran liegen, das es mit deinen nächsten auch passieren kann, wenn es Probleme bei der Wand gibt. Wenn zum Beispiel ein stetiger Druck, also eine Spannung darauf ist, dann kann es schon nach einigen Jahren platzen. |
|
Anonymous
Neu hier Offline |
Beigetreten: 20.11.2009 14:25:44
Beiträge: 1 |
|
|
Danke für die Vorschläge, Grohe kenne ich eigentlich gut. Habe das öfters schon gesehen. Muss mir aber dann aber auch genauer die ganzen Modelle anschauen. Ästhetik spielt ja auch eine Rolle, nicht nur die Qualität und der Preis. Wo wir gerade beim Thema sind. Gibt es vielleicht auch solche die von der Decke hängen? Also über die gesamte Decke? Das fände ich nämlich interessant. Aber eben mit einer normalen Armatur. Duschkopf in die Decke versenkt sozusagen. Gibt es sowas und wie heißt das? Hat Hornbach sowas im Sortiment? Oder kann man das online erwerben? Das wäre sozusagen jetzt der Bonus. Damit wäre ich dann restlos glücklich.
|
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2711 |
|
|
Schaue bei Hornbach mal unter "Kopfbrause". Das dürfte das sein, was du suchst.
Werner |
|
![]()
BauPeterle
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 29.04.2019 08:01:58
Beiträge: 108 |
|
|
Und für was hast du dich entschieden?
|
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2711 |
|
|
Ich denke, inzwischen wird die Armatur ersetzt sein.
|
|