iebes Forum,
ich hoffe Ihr habt mir ein paar praktische Tipps für mein Problem.
Ich wohne in einer Wohnung mit Galerie und möchte eine Luftöffnung zwischen Wohnraum und Schlafgalerie mit einer (nicht-tragenden) Rigipswand/Decke verschließen.
Ich möchte die Zwischendecke (von unten gesehen) über den Holzbalken anbringen. Es soll aber noch ein kleiner Zwischenraum bleiben d.h. die Decke nicht direkt auf den Balken aufliegen. Das Foto ist von oben vom Schlafbereich gemacht. Die linke Seite in meiner Zeichnung ist die Seite auf dem Foto an der man das Geländer sieht und die Schräge ist die gegenüberliegende Seite.
Das Problem vor dem ich stehe ist, dass der Anschluss der UW-Profile an 3 Seiten problemlos an eine gerade Wand erfolgen kann, an einer Seite hat auf der Höhe an der die Decke eingezogen werden soll, allerdings bereits die Dachschräge begonnen.
Veranschaulichung auch auf den Bildern/Skizze.
http://forum.heimwerker.de/filedata/fetch?id=96901
http://forum.heimwerker.de/filedata/fetch?id=96902
Meine Frage ist nun, wie bekomme ich den Anschluss an die Dachschräge hin. Ich hatte mir bereits überlegt vll ein Kantholz auf Gärung zu sägen und als Keil zwischen Wand und Profil zu verwenden. Ich bin aber für jeden Input dankbar.
Vielen Dank
Ulmwerker
Willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch.
Herzlich willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch, dem wahrscheinlich besten Heimwerker-Forum der Welt! Wenn Du zum ersten Mal da bist, lies Dir bitte die Tischmanieren durch. Zum Mitdiskutieren einfach kurz registrieren. Beiträge lesen geht aber auch ohne. Such Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert. Viel Spaß!

Kurze Info an die Runde: Wir möchten, dass Eure Daten hier am Stammtisch in Zukunft noch sicherer sind. Deswegen haben wir ein wenig an der Anmeldung gefeilt. Im Klartext: Ab sofort bitte nicht mehr mit dem Benutzernamen anmelden, sondern mit Eurer E-Mail-Adresse. Danke!
Ulmwerker
Neu hier Offline |
Beigetreten: 03.09.2018 10:55:33
Beiträge: 1 |
||||||||||||
|
|||||||||||||
tressress
Stammgast Offline |
Beigetreten: 04.10.2018 08:28:01
Beiträge: 26 |
||||||||||||
|
|||||||||||||
Wie hast du das Problem gelöst?
|
|||||||||||||
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 1798 |
||||||||||||
|
|||||||||||||
Hallo, wenn du auf die Holzbalken mittig schwarz lackierte Brette aufstellen würdest, dann fallen diese von unten gesehen nicht störend auf. Ich denke es ist ja nur eine optische Frage für dich. Ansonsten würde ich mit den keilförmig geschnittenen Hölzern arbeiten. Werner
|
|||||||||||||